Besuch der Greifvogelstation

Welche Greifvögel und Eulen gibt es in der Schweiz? Wie leben sie, was essen sie? Wie werden sie gepflegt, wenn sie verletzt oder krank sind? Dies und viel mehr erfahrt ihr bei unserem Besuch der Greifvogelstation in Berg am Irchel, welcher vom Naturschutzverein Hettlingen angeboten wird.

  • Ausflug
  • Besichtigung
  • Halbtägig
  • Tiere

Mit dem Postauto fahren wir nach Berg am Irchel, wo wir unter sachkundiger Führung die Greifvogelstation besuchen (www.greifvogelstation.ch). Dabei lernen wir die Station und die Greifvögel und Eulen der Schweiz kennen, erforschen deren Lebensweise und erfahren dabei einige Besonderheiten und Eigenschaften der verschiedenen Arten.

Natürlich sehen wir auch die Tiere, welche gerade in der Station zur Pflege sind, ganz aus der Nähe!

Mit dem Postauto geht es nachher wieder zurück nach Hettlingen.

Der Ausflug wird vom Naturschutzverein Hettlingen (www.nvhettlingen.ch) durchgeführt, welcher auch einen Teil der Kosten der Führung übernimmt.


Wir freuen uns auf viele interessierte Teilnehmer und Teilnehmerinnen!

Sommer 2025

Es können keine weiteren Buchungen mehr vorgenommen werden.
Eine Buchung kostet 2.00 CHF pro Person. Diese Administrationsgebühr ist im Kurspreis inbegriffen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 30 Minuten.
  • 1. Durchführung

    10 Teilnehmende
    • Mi. 23. Juli 13:30 - 17:20
    Alter 7 - 16 Jahre
    Kosten 24.00 CHF
    Treffpunkt Hettlingen Dorf oder Bahnhof

    Wir fahren gemeinsam mit dem Postauto. Genauere Angaben zu den Zeiten und den Treffpunkten folgen nach der Anmeldefrist. Das Postautobillett bitte selber organisieren! Mitnehmen: - eine Trinkflasche - einen kleinen Zvieri - ggf. Sonnenschutz