ACHTUNG: Es ist wichtig, dass die Eltern während des ganzen Anmelde-Verfahrens bis zur definitiven Durchführung immer wieder ihre Mail-Box kontrollieren, damit sie nichts verpassen!
Die verschiedenen Phasen des Ferienprogramms Hettlingen 2024:
1. Wunschphase: 1. bis 10. Juni 2024
2. Zuteilung: 11. bis 12. Juni 2024
3. Restplatzbörse: 13. bis 14. Juni 2024
4. Zahlungen: bis spätestens 28. Juni 2024
5. Ferienprogramm: 13. Juli bis 19. August 2024
1. Wunschphase
Jedes Kind führt in seinem Konto eine eigene Wunschliste mit verschiedenen Angeboten. Hier können Sie Ihr Kind nun für die gewünschten Kurse anmelden. Bis zum Ende der Wunschphase kann die Wunschliste weiter ergänzt, Kurse wieder gelöscht und bearbeitet werden.
Während der Wunschphase ist nicht ersichtlich, wie viele Anmeldungen ein Angebot bereits hat.
Tipp: Möchte ein Kind mehr als eine Durchführung eines Kurses besuchen, muss Folgendes beachtet werden: Nach Ablauf der Wunschphase wird in der Zuteilung nur eine der gewählten Durchführungen berücksichtigt, damit sicher keinem Kind einen Platz weggenommen wird. In der Restplatzbörse können dann aber noch weitere Durchführungen definitiv gebucht werden.
ACHTUNG: Wenn die Wunschphase abgeschlossen ist, können Sie keine Tätigungen mehr machen und die eingegebenen Angebote gelten als angemeldet.
2. Zuteilung
Während der Zuteilungsphase erfolgt die automatische Kurseinteilung nach dem Gale-Shapley-Algorithmus, der die maximale Zufriedenheit aller Kinder erfüllt. Die gebuchten Kurse sind verbindlich. Zudem wird darauf geachtet, dass möglichst viele Kurse durchgeführt werden können.
ACHTUNG: Gerade in dieser Phase ist es wichtig, dass die Eltern per Mail erreichbar sind, da wir bei Fragen oder allfälligen manuellen Umbuchungen auf eine rasche Antwort angewiesen sind!
3. Restplatzbörse
In der Restplatzbörse werden direkte Buchungen von Angeboten nach dem Motto «de Gschnäller isch de Geschwinder» getätigt.
Jetzt ist in der Angebotsübersicht aufgelistet, welche Durchführungen noch wie viele freie Plätze haben und welche Kurse ausgebucht sind. Wenn nach Ablauf der Restplatzbörse ein Kurs zu wenige Teilnehmer hat, wird der Kurs definitiv abgesagt.
Im Konto des Kindes ist ersichtlich, welche Kurse bereits gebucht, welche abgelehnt (d.h. das Kind konnte nicht berücksichtigt werden) und welche storniert wurden (d.h. nicht durchgeführt werden).
TIPP: Wenn ein Kind mehr als eine Durchführung eines Kurses besuchen möchte, können jetzt noch weitere Durchführungen gebucht werden.
ACHTUNG: Jede getätigte Buchung während der Restplatzbörse ist definitiv und kann nicht rückgängig gemacht werden!
4. Zahlungen
Nach Ablauf der Restplatzbörse versenden wir per E-Mail die Aufforderung, die gebuchten Kurse zu begleichen. Die Rechnung kann im Benutzerkonto des Kindes abgerufen werden.
Wir bitten Sie, die Kurskosten fristgerecht auf das Konto des Familienvereins Hettlingen zu überweisen.
Wichtig: Bitte notieren Sie unter Zahlungszweck die aufgeführte Q-Nummer, die auf der Rechnung ersichtlich ist.
ACHTUNG: Wenn die Zahlung nicht pünktlich erfolgt, wird eine Mahngebühr von 5 Franken erhoben und im Konto des Kindes entsprechend verbucht.
5. Ferienprogramm
Nach erfolgter Zahlung sind für allfällige Fragen ausschliesslich die Kursanbieter zuständig. Im Konto Ihres Kindes sind auch die Teilnehmerlisten für die gebuchten Kurse ersichtlich.